Psychische Störungen
Welche psychischen Störungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Depression und Bipolarität? Comparis klärt über psychische Probleme auf.
Übersicht zu psychischen Störungen
Die Hälfte der Schweizer Bevölkerung erkrankt einmal in ihrem Leben an einer psychischen Störung. Damit sind diese Erkrankungen, zumindest statistisch gesehen, relativ normal. Dennoch sind psychische Probleme ein Tabu-Thema, über das selten gesprochen wird.
Comparis hilft mit Informationen zu diesem wichtigen Thema und bietet eine Plattform, um mehr über die verschiedenen Krankheitsbilder zu lernen. Wann spricht man von einer psychischen Störung und welche Arten gibt es? Hier finden Sie eine Übersicht zu psychischen Störungen sowie detaillierte Erklärungen zu Traumata, Angststörungen und Essstörungen.
Artikel zu psychischen Störungen

Psychische Erkrankungen: Symptome erkennen und schnelle Hilfe bekommen

Burnout: Anzeichen, Ursachen und Hilfe

Borderline-Störung: Ursachen und Hilfe

Angst- und Panikstörung: Was kann ich tun?

Essstörungen: Übersicht und Hilfe

PTBS: Posttraumatische Belastungsstörung einfach erklärt

Stressbewältigung: 11 Tipps für ein entspannteres Leben

Wie finde ich den passenden Psychiater oder Psychotherapeuten?
