DE

FRITEN
Login
Login

Fitnessstudios im Vergleich: Finden Sie das passende Fitnessstudio

Suchen Sie ein günstiges Gym? Comparis vergleicht die grössten Fitnesscenter in Ihrer Nähe und informiert über Zuschüsse durch die Krankenkasse.

Melanie Eberlein

Melanie Eberlein

Letzte Aktualisierung: 13.06.2023

Fitness image

iStock / Drazen Zigic

1.Welches Fitness Abo passt zu Ihrem Budget?
2.Wie unterscheiden sich die grössten Fitnessstudios der Schweiz?
3.Gruppenkurse und Wellness: Was wird in Fitnessstudios angeboten?
4.Fitnessabo: Wann und wie viel zahlt die Krankenkasse?

1. Welches Fitness Abo passt zu Ihrem Budget?

Günstige Fitnessstudios sind beliebt. Doch der aktuelle Trend zeigt: Zahlreiche Anbieter erhöhen die Fitnessabo-Preise nach der Pandemie. Die meisten grossen Fitnessketten halten jedoch an ihren Angeboten fest.

Comparis-Fitnessvergleich

Sie suchen ein günstiges Fitnessabo für Sie passendes Gym? Vergleichen Sie jetzt die grossen Fitnessketten mit mindestens fünf Standorten in der Schweiz – inklusive Preise und Bewertungen. Aktionen und Spezialangebote von Anbietern werden nicht berücksichtigt.

Loading...

aerzteverzeichnis@comparis.ch

2. Wie unterscheiden sich die grössten Fitnessstudios der Schweiz?

Jede zehnte Person in der Schweiz hat ein Fitnessabo. Dabei können Sie als Kundin oder Kunde aus rund 1'200 Fitnessstudios wählen. So unterschiedlich die Bedürfnisse der Fitnesstreibenden, so verschieden sind auch die Angebote der Studios.

Die grössten Fitnessketten allein decken mit ihren Studios mehr als ein Viertel aller Fitnessstudios der Schweiz ab. Die Kosten für ein Jahresabo variieren zwischen 498 und 1'790 Franken. Auch die im Abo enthaltenen Services unterscheiden sich stark. Je nach Anbieter sind Probetraining, Gruppenkurse, Personal Training, Sauna, Kinderbetreuung, Getränke etc. inklusive oder werden gar nicht erst angeboten.

Informieren Sie sich daher im Vorfeld, welches Gym zu Ihnen passt, und lassen Sie nicht nur den Preis entscheiden.

3. Gruppenkurse und Wellness: Was wird in Fitnessstudios angeboten?

Viele Fitnessstudios bieten neben dem Einzeltraining auch Fitnesskurse in der Gruppe an. Meist sind diese Kurse im Fitnessabo inbegriffen. Beliebte Gruppenkurse sind etwa Aerobic, Bodypump, Pilates, Yoga, Zumba, Step oder Spinning.

Wellnessangebote wie Sauna, Dampfbäder, Solarien oder Ruhezonen finden sich nicht in jedem Fitnessstudio. Einige Fitnesscenter bieten als Add-on eine integrierte Ernährungsberatung an oder verfügen über ein Schwimmbad. Auch Massageliegen, Tennisplätze, ein Whirlpool sowie TRX- oder Vibrationstraining sind beliebt.

Gut zu wissen:

Das Wichtigste bei der Wahl des passenden Gyms ist jedoch der Wohlfühlfaktor. Möchte ich unter Bodybuildern sein, nur mit Frauen trainieren oder in erster Linie Gesundheitssport betreiben? Soll die Atmosphäre anonym oder familiär sein? Denn das beste Studio ist letztendlich das, zu dem Sie auch langfristig hingehen.

4. Wann und wie viel zahlt die Krankenkasse?

Ob Sie einen Zuschuss zu Ihrem Fitnessabo von der Krankenkasse erhalten, hängt meist von zwei Faktoren ab:

1. Besitzt Ihr Fitnessstudio ein Gütesiegel?

Die Krankenkasse bezahlt nur, wenn die Qualität des Fitnesscenters überprüft wurde. Die bekannteste Zertifizierung ist Qualitop/Qualicert. Teilweise werden auch andere Zertifizierungen wie EMfit oder Fitness Guide akzeptiert.

2. Haben Sie eine Zusatzversicherung?

Zusatzversicherunghier

Dieser Artikel wurde erstmals publiziert am 07.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren

article 1 image

Zusatzversicherung beantragen und abschliessen? So klappt´s

article 2 image

Krankenkassen und Fitnessabos: Welche Krankenkasse zahlt den Beitrag für das Fitnessstudio?