DE

FRITEN
Login
Login

Gesperrte Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz: Liste von A–Z und was Sie darüber wissen sollten

Hier finden Sie eine aktuelle Liste der gesperrten Ärzte in der Schweiz, welchen die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert wurde. Zudem finden sie weitere Informationen zu Berufsausübungsbewilligungen.

23.08.2023

Gesperrte Ärzte in der Schweiz

iStock / Cecilie_Arcurs

In der Schweiz praktizieren gewisse Ärztinnen und Ärzte trotz entzogener oder verweigerter Bewilligung zur Berufsausübung weiter. Comparis schafft mit einer laufend aktualisierten Liste Transparenz für Patientinnen und Patienten.

Hier finden Sie alle Ärztinnen und Ärzte in alphabetischer Reihenfolge, denen in einem Schweizer Kanton die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert wurde (Quelle: Medreg):

Ärzte ohne Berufsausübungsbewilligung von A bis Z

Name, VornameBerufKantonStatusDatum GLN
Ahmad, TorjaleiZahnärztin/ZahnarztAGBewilligung entzogen11.04.20237601000292094
Alexa, Ionel-ArinelÄrztin/ArztNEBewilligung entzogen20.09.20227601003389401
Al-Shaltchi, Majid Hussam Ärztin/ArztNEBewilligung entzogen28.10.20197601000425812
Andrivon ép. Robert-Danthony, Véronique Zahnärztin/ZahnarztFRBewilligung verweigert13.05.20117601000897817
Andrivon ép. Robert-Danthony, Véronique Zahnärztin/ZahnarztVSBewilligung entzogen23.05.20117601000897817
Arnold, Dirk Rüdiger Zahnärztin/ZahnarztLUBewilligung entzogen20.07.2011 7601000749352
Arnold, Dirk Rüdiger Zahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen05.03.20097601000749352
Bailleul, Sylvie Georgette Marguerite Ärztin/ArztFRBewilligung entzogen18.04.20167601003325799
Balwani, Avinash Haresh Ärztin/ArztZGBewilligung entzogen 24.09.20107601000501059
Bauer, Dieter Zahnärztin/Zahnarzt LUBewilligung entzogen20.07.20157601003340068
Bekes-Müller, Maria-Csilla Ärztin/ArztZHBewilligung entzogen08.05.20127601000678355
Blejan, Codrut Ärztin/ArztAGBewilligung entzogen30.04.20167601000931900
Bohni-Alfaro, Beat Christoph Ärztin/ArztSGBewilligung verweigert16.12.20097601000253606
Boudjefdjouf, Farid Zahnärztin/ZahnarztFRBewilligung entzogen02.11.20217601007795369
Bouza, Raphael Zahnärztin/ZahnarztVDBewilligung entzogen06.12.20127601000412423
Brahm, Joseph Zahnärztin/ZahnarztSOBewilligung entzogen14.01.20207601000737489
Brahm, JosephZahnärztin/ZahnarztBEBewilligung entzogen06.04.20207601000737489
Breckner, Udo HansÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen07.07.20157601000526724
Bruns, TorstenZahnärztin/ZahnarztAGBewilligung entzogen11.06.20207601000728555
Buchser, RolandÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen17.02.20147601000202543
Cagnoni, ElenaÄrztin/ArztTIBewilligung entzogen21.04.20227601000922311
Canonica, Marco Pierluigi EmilioZahnärztin/ZahnarztTIBewilligung entzogen01.06.20237601000878212
Carminati, Silvio PierangeloZahnärztin/ZahnarztNEBewilligung entzogen23.09.20137601000297365
Chebbo, MarcZahnärztin/ZahnarztVSBewilligung verweigert26.03.20197601007610495
Cheriaa, HatemZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung entzogen11.01.20107601000769909
Ciubotariu, Nicolae GrigoreÄrztin/ArztGEBewilligung entzogen14.03.20237601000895844
Ciubotariu, Nicolae GrigoreÄrztin/ArztJUBewilligung entzogen14.03.20237601000895844
Conraux, Frédéric PierreZahnärztin/ZahnarztVDBewilligung verweigert15.03.20107601000850249
Coquoz, EtienneÄrztin/ArztVSBewilligung entzogen26.04.20217601000115874
Cristina, EzioÄrztin/ArztGEBewilligung entzogen10.06.20217601000838353
Delahaye, Arnaud Marie Jean JosephZahnärztin/ZahnarztGEBewilligung entzogen28.07.20227601000769725
Dallel, TarekÄrztin/ArztNEBewilligung entzogen10.01.20177601003416480
Dallel, TarekÄrztin/ArztJUBewilligung verweigert10.05.20177601003416480
Dallel, TarekÄrztin/ArztFRBewilligung verweigert18.01.20167601003416480
Dessole, Emmanuel NoëlÄrztin/ArztVSBewilligung verweigert26.03.20197601007727513
Dizdar, AliZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung verweigert09.02.20167601000920515
Dojcinovic, SrdanÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen05.11.20207601000404053
Dojcinovic, SrdanÄrztin/ArztGEBewilligung entzogen05.11.20207601000404053
Drecun, BrankoZahnärztin/ZahnarztSGBewilligung entzogen14.06.20137601000319111
Echegoyen Ramirez, Hector EdgarÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen15.11.20227601000945693
Eck, MarcelZahnärztin/ZahnarztSGBewilligung entzogen25.06.20137601000316851
Egloff, Jean-PaulÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen09.02.20157601000207234
Eichhorn, Lutz WolfgangZahnärztin/ZahnarztSOBewilligung entzogen24.06.20177601000772749
Erbil, CebrailÄrztin/ArztZGBewilligung entzogen21.11.20197601000742780
Name, VornameBerufKantonStatusDatum GLN
Feraoun ép. David, Nasrine Amel JihaneZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung entzogen21.01.20157601000964656
Figi, ThomasÄrztin/ArztSGBewilligung entzogen19.07.20137601000258038
Finini, GianbattistaÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen19.07.20097601000008510
Florez Corral, ManuelÄrztin/ArztVSBewilligung entzogen23.11.20217601007703661
Franchi, AlbertoÄrztin/ArztTIBewilligung entzogen05.03.20197601000186089
Freiburghaus, Susanna KatharinaÄrztin/ArztBSBewilligung entzogen12.11.20137601000138590
Fridman, JacquesÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen15.09.20157601003340440
Gandossi, EnricoZahnärztin/ZahnarztTIBewilligung entzogen16.11.20167601000769770
Ghiglione, ValentinoZahnärztin/ZahnarztTIBewilligung entzogen06.12.20167601000780980
Gorla, GiorgioZahnärztin/ZahnarztTIBewilligung entzogen01.01.20097601000765574
Griem, Lars HendrikÄrztin/Arzt
ZHBewilligung entzogen
19.03.2021
7601000534989
Guinard, Jean-PhilippeÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen20.01.20167601000003959
Gutheil, Peter
Zahnärztin/Zahnarzt
GRBewilligung entzogen02.09.2022
7601000811677
Häfliger, BalzZahnärztin/ZahnarztTGBewilligung entzogen31.03.20107601000292155
Heidenreich, Yorck OliverÄrztin/ArztSGBewilligung entzogen06.09.20197601003857337
Herche, DagmarÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen28.07.20227601000177414
Hein, WolframZahnärztin/ZahnarztBEBewilligung entzogen11.09.20187601000817907
Hein, WolframZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen16.01.20187601000817907
Herdt, AlexanderZahnärztin/ZahnarztLUBewilligung entzogen09.05.20147601000755438
Hobi, Marcel WernerÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen01.03.20117601000206565
Iliev, Ilia DimitrovÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen11.02.20217601000724922
Iliev, Ilia DimitrovÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen17.09.20217601000724922
Ingold, WilliZahnärztin/ZahnarztLUBewilligung verweigert20.02.20197601000321268
Name, VornameBerufKantonStatusDatum GLN
Kämpfer, Joachim Konrad JohannZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen03.03.20187601000795946
Kawetzki, Markus GeorgZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung entzogen16.09.20167601000913159
Kehm, VadimÄrztin/ArztSOBewilligung entzogen01.01.20137601000841704
Keil, Astrid Birgit ElisabethÄrztin/ArztLUBewilligung entzogen09.09.20157601003398564
Khayyour, AbdelkrimÄrztin/ArztNEBewilligung verweigert01.02.20227601003897685
Khoshnewisan, AbdollrezaÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen30.08.20177601000922021
Khoshnewisan, AbdollrezaÄrztin/ArztLUBewilligung entzogen06.08.20187601000922021
Khoshnewisan, AbdollrezaÄrztin/ArztSGBewilligung entzogen18.08.20187601000922021
Knott, JohannZahnärztin/ZahnarztBEBewilligung entzogen01.09.20157601000733511
König, Frank UdoÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen12.11.20147601000752925
Kraska, MartinÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen12.09.20057601000201485
Latzko, Rainer FranzZahnärztin/ZahnarztSGBewilligung entzogen08.05.20157601000828941
Leandri, Richard Maria Paul AbelÄrztin/ArztGEBewilligung verweigert22.07.20207601003454192
Lépine-Wenger, MarianneÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen22.08.20177601000095541
Ljubenovic, SergeZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen15.07.20107601000321633
Luckey, RalfZahnärztin/ZahnarztAGBewilligung verweigert21.06.20187601000913180
Macias, Jose ManuelÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen11.07.20227601000044242
Malm, Ingo RudolfÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen17.09.20147601000751843
Malm, Ingo RudolfÄrztin/Arzt
ZHBewilligung entzogen08.05.2012
7601000751843
Marti, Charles JakobÄrztin/ArztLUBewilligung entzogen09.04.20107601000175281
Marti, Laurent AndréZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung verweigert06.06.20167601000945808
Marti, Laurent AndréZahnärztin/ZahnarztVSBewilligung entzogen10.06.20167601000945808
Marty, Georges RenéZahnärztin/ZahnarztGEBewilligung verweigert28.05.20207601007899968
Matiazza, KatjaÄrztin/ArztTIBewilligung entzogen11.03.20157601000186348
Mattiuzzi, Patrice FrançoisZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung verweigert04.07.20147601000990150
Mauri, ChristaÄrztin/ArztBSBewilligung entzogen13.06.20137601000127815
Medic, DaneÄrztin/ArztTIBewilligung verweigert18.04.20087601000140067
Meier, MartinÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen02.02.20167601000160157
Merlini, MarcoÄrztin/ArztNEBewilligung entzogen17.12.20187601000073006
Merten, ThomasÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen17.01.20147601000958198
Muniz Guimaraes, CelsoÄrztin/ArztNEBewilligung verweigert19.05.20227601003704686
Naeseh, WaelÄrztin/ArztVSBewilligung verweigert22.12.20167601000749932
Necolae, Paul-TeodorÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen14.01.20157601003386189
Necolae, Paul-TeodorÄrztin/ArztBEBewilligung verweigert19.12.20197601003386189
Necolae, Paul-TeodorÄrztin/ArztGEBewilligung verweigert09.12.20207601003386189
Necolae, Paul-TeodorÄrztin/ArztJUBewilligung verweigert28.06.20187601003386189
Necolae, Paul-TeodorÄrztin/ArztNEBewilligung verweigert06.10.20207601003386189
Nicasi, Alessandro
Zahnärztin/Zahnarzt
TIBewilligung entzogen02.06.2021
7601007763801
Nicolet, MarcelÄrztin/ArztNEBewilligung entzogen13.10.20087601000073211
Nordbeck, SebastianÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen13.06.20227601003628135
Ocana Pineda, Silvia Maria ElisabethÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen 27.09.20137601000853110
Name, VornameBerufKantonStatusDatum GLN
Pappert, CatherineÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen01.06.20127601000074614
Paust, Wolf-DieterÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen03.09.20147601000926517
Pellet, FrançoisÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen08.02.20227601000009401
Petenyi, Attila PeterÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen11.08.20157601000945877
Petrovic, DjordjeÄrztin/ArztNWBewilligung entzogen10.06.20217601000448842
Pfeiffer, HerbertZahnärztin/ZahnarztSGBewilligung entzogen27.10.20087601000722201
Quast, Markus Gerhard ChristianZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung verweigert31.03.20167601000995261
Quast, Markus Gerhard ChristianZahnärztin/ZahnarztSOBewilligung verweigert08.09.20157601000995261
Quast, Markus Gerhard ChristianZahnärztin/ZahnarztGRBewilligung verweigert14.08.20197601000995261
Rammer, Edith FranziskaÄrztin/ArztAGBewilligung entzogen21.10.20107601000431424
Rebahi, SofianeÄrztin/ArztFRBewilligung verweigert26.09.20167601003566017
Rizzi, FabioÄrztin/ArztTIBewilligung entzogen24.04.20187601003396164
Rez, AdynÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen15.01.20237601000738219
Rossat, Jean-FrancisÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen05.11.20147601000002235
Safwan, SamirÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen17.12.20147601000484451
Schaller, ChristianÄrztin/ArztGEBewilligung entzogen10.05.20217601000044785
Scheja, BernhardÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen30.03.20217601000751249
Schmerek, OttoÄrztin/ArztGRBewilligung entzogen05.12.20187601000192844
Schmidt, WilliZahnärztin/ZahnarztLUBewilligung entzogen22.01.20157601000826749
Schüler, Markus Andreas MaikÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen17.08.20217601000543110
Secara, Otilia-LiviaÄrztin/ArztFRBewilligung entzogen06.03.20177601003340372
Sibella, Patrick Pierre VictorÄrztin/ArztVDBewilligung entzogen09.10.20137601000935908
Spiess, Peter GregoryÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen09.10.20087601000239785
Spirig, WillyÄrztin/ArztSOBewilligung entzogen17.02.20177601000226495
Sturzenegger, BrigitteÄrztin/ArztSGBewilligung entzogen14.03.20117601000266880
Stutz, HanspeterÄrztin/ArztBSBewilligung entzogen01.04.20197601000144584
Thomas, Hagen RomanÄrztin/ArztBEBewilligung entzogen25.10.20177601000680907
Thomas, Thierry Edmond JosephZahnärztin/ZahnarztFRBewilligung entzogen14.06.20167601000818539
Tunbridge, StephenZahnärztin/ZahnarztVDBewilligung entzogen14.11.20187601000320285
Turcaud, Louis Marie BasileÄrztin/ArztJUBewilligung entzogen12.08.20167601000772329
Videa, Valentin-CorinelZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen29.03.20117601000820099
Walther, EdithÄrztin/ArztBLBewilligung entzogen03.07.20157601000145178
Warnke, Tankred RoderikZahnärztin/ZahnarztZGBewilligung entzogen13.08.20167601000676719
Warnke, Tankred RoderikZahnärztin/ZahnarztZHBewilligung entzogen03.03.20187601000676719
Warnke, Tankred RoderikÄrztin/ArztZGBewilligung entzogen13.08.20167601000676719
Wyler, Carla KatharinaÄrztin/ArztZHBewilligung entzogen15.07.20217601000273031
Younsi, SaidÄrztin/ArztFRBewilligung verweigert26.09.20167601003457278
Zajac, RobertÄrztin/ArztSGBewilligung entzogen11.08.20117601000745705
Zortea, VinzenzÄrztin/ArztZGBewilligung verweigert27.12.20217601000177650

Was ist eine Berufsausübungsbewilligung für Ärztinnen und Ärzte?

Wer Patientinnen und Patienten in eigener fachlicher Verantwortung behandelt, braucht eine kantonale Berufsausübungs- bzw. Betriebsbewilligung, weil Gesundheit in unserer rechtlichen Güterabwägung wichtiger ist als die Wirtschaftsfreiheit. So wie es zur gesundheitspolizeilichen Aufgabe der Kantone gehört, diese Bewilligungen zu erteilen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten, gehört es auch zu ihrer Aufgabe, Fachleute und Institutionen zu verwarnen, zu büssen oder ihnen die Bewilligung zu entziehen, wenn diese Patientinnen und Patienten gefährden. 

Die Vergabe der Berufsausübungsbewilligungen wird im Medizinalberufegesetz festgelegt und von den Gesundheitsbehörden der Kantone umgesetzt. Ein Arzt braucht in jedem Kanton, in dem er in eigener fachlicher Verantwortung tätig ist, eine Berufsausübungsbewilligung. Die Zulassung muss alle 10 Jahre erneuert werden.

Wer braucht eine Berufsausübungsbewilligung?

Alle Gesundheitsfachpersonen, die in eigener fachlicher Verantwortung Patientinnen und Patienten diagnostizieren, therapieren, pflegen oder betreuen, benötigen eine Berufsausübungsbewilligung in dem Kanton, in dem sie arbeiten. 

 «Eigene fachliche Verantwortung» ist definiert als eine selbstständige Tätigkeit in einer Praxis oder als leitende Funktion im Spital (z.B. Chef-, Leitende/r Arzt/Ärztin). Ärztinnen und Ärzte, die noch in Ausbildung sind und unter Aufsicht einer Ärztin oder eines Arztes mit Berufsausübungsbewilligung der gleichen Fachrichtung arbeiten, sind davon ausgenommen.

Nebst Ärztinnen und Ärzten brauchen unter anderem auch universitäre Medizinalberufe wie Zahnärzte, Apotheker, Chiropraktoren und Tierärzte eine Berufsausübungsbewilligung, um in fachlicher Verantwortung zu praktizieren. Auch nichtärztliche Fachpersonen wie Physio- oder Psychotherapeuten brauchen eine Berufsausübungsbewilligung.

Welche Voraussetzungen muss ein Arzt erfüllen, um eine Berufsausübungsbewilligung zu erhalten?

Ärztinnen und Ärzte müssen gemäss Medizinalberufegesetz (MedBG Art. 36) bei den kantonalen Gesundheitsbehörden folgende Punkte nachweisen können, um eine Berufsausübungsbewilligung zu erhalten:

  • Eidgenössisches Arztdiplom (mit Bestätigung der Anerkennung durch Schweizer Behörden, falls im Ausland erworben)

  • Bestätigung der Vertrauenswürdigkeit (z.B. mittels Strafregisterauszug oder Unbedenklichkeitserklärung (Certificate of Good Standing) von einer Gesundheitsbehörde)

  • Gewähr, dass die physischen und psychischen Voraussetzungen erfüllt sind, um den Beruf einwandfrei ausüben zu können

  • Eidgenössischer Weiterbildungstitel (mit Bestätigung der Anerkennung durch Schweizer Behörden, falls im Ausland erworben)

  • Notwendige Sprachkenntnisse in einer Amtssprache des Kantons, in welchem die Bewilligung beantragt wird 

Je nach Kanton gibt es Zusatzauflagen, z.B. dass der Arzt 3 Jahre an einer anerkannten Schweizer Weiterbildungsstätte in einem 100-%-Pensum tätig war.

Wie ist es möglich, dass ein Arzt weiterarbeitet, obwohl er gesperrt wurde?

Falls einem Arzt die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert wird und dieser trotzdem in fachlicher Verantwortung (weiter)arbeitet, ist das illegal und hat strafrechtliche Konsequenzen. 

Recherchen von SRF (Rundschau, 10 vor 10) und weiteren Nachrichtenportalen zeigen, dass oft Schlupflöcher genutzt werden und Ärztinnen und Ärzte trotz Bewilligungsentzug weiterarbeiten. Folgende drei Varianten sind möglich:

1. Weiterarbeiten in einem anderen Kanton
Sperrungen gelten nur für den Kanton, in welchem die Sperrung ausgesprochen wurde, und nicht für die ganze Schweiz. Somit kann ein Arzt in einem Kanton gesperrt sein und dennoch in einem anderen eine gültige Berufsausübungsbewilligung haben. Obwohl der Kanton, der die Sperrung verhängt hat, verpflichtet ist, die anderen Kantone zu informieren, führt dies nicht immer zu einer konsequenten Sperrung in allen Kantonen.

2. Weiterarbeiten im selben Kanton
Gesperrte Ärztinnen und Ärzte dürften nicht mehr in eigener fachlicher Verantwortung praktizieren. Es ist aber möglich, dass sie ohne fachliche Verantwortung im Angestelltenverhältnis arbeiten. Ob die Aufsicht durch einen Arzt mit Berufsausübungbewilligung im Sinne des Patientenwohls jedoch gewährleistet ist, kann von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein.

3. Weiterarbeiten im (grenznahen) Ausland In der Schweiz gesperrte Ärztinnen und Ärzte eröffnen im grenznahen Ausland eine Praxis und werben gezielt um Patientinnen und Patienten in der Schweiz, denn in anderen Ländern gelten andere Zulassungsregeln.

Die Hoheit über die Vergabe und den Entzug der Berufsausübungsbewilligung haben die Kantone. Sie sind auch in der Pflicht zu kontrollieren, dass das Gesetz eingehalten wird. Berufsausübungbewilligungen müssen alle 10 Jahre erneuert werden. Dazwischen finden kaum Kontrollen statt, ausser wenn gravierende Verstösse gegen die Sorgfaltspflicht gemeldet werden.

Mehr Informationen zu Verstössen gegen die Sorgfaltspflicht und zum Umgang mit Behandlungsfehlern.

Was sind Gründe, weshalb einem Arzt die Berufsausübungsbewilligung entzogen wird?

Ärztinnen und Ärzten wird nur dann die Bewilligung entzogen, wenn es triftige Gründe gibt und sie die Anforderungen für eine Berufsausübung in fachlicher Verantwortung nicht mehr erfüllen. Es braucht grundsätzlich aber viel, bis einem Arzt oder einer Ärztin die Bewilligung entzogen wird. 

Mögliche Gründe für den Entzug der Berufsausübungsbewilligung sind:

Wo kann ich nachschlagen, ob mein Arzt eine Berufsausübungsbewilligung hat?

Am Anfang dieses Artikels gibt es eine Liste aller Ärztinnen und Ärzte, denen die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert wurde. Wenn ein Arzt oder eine Ärztin nicht auf dieser Liste ist, hat er oder sie eine gültige Berufsausübungsbewilligung oder ihm oder ihr wurde noch nie in einem Kanton die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert.

Im Ärzteverzeichnis von comparis.ch ist bei allen Ärztinnen und Ärzten, die keine oder eine eingeschränkte Berufsausübungsbewilligung haben, ein entsprechender Warnhinweis auf dem Profil hinterlegt. In der Schweiz sind rund 38’000 Ärztinnen und Ärzte tätig. 108 Ärztinnen und Ärzte sind gemäss Schweizerischem Medizinalberuferegister (MedReg) in einem oder mehreren Kantonen gesperrt. 

Ich wurde von einem gesperrten Arzt behandelt. Was jetzt?

Wenn Sie von einem gesperrten Arzt behandelt wurden, gilt es sowohl rechtliche wie auch finanzielle Aspekte zu beachten. 

Rechtliche Schritte: Patientinnen und Patienten, die von einem gesperrten Arzt oder einer gesperrten Ärztin behandelt wurden, sollten dies der zuständigen kantonalen Behörde melden. Diese müssen eine strafrechtliche Verfolgung einleiten. Die Patientenstelle oder die Schweizerische Patientenorganisation (SPO) unterstützen in diesem Prozess.

Finanzielle Aspekte: Krankenkassen bezahlen nur Rechnungen von Ärztinnen und Ärzten mit Berufsausübungsbewilligung und gültiger Zahlstellenregisternummer (ZSR-Nummer). Wenn Sie sich von einem Arzt behandeln liessen, der keine Berufsausübungsbewilligung besitzt, müssen Sie damit rechnen, die Rechnung selber bezahlen zu müssen, wie ein Fall der Visana 2019 zeigte.

Es ist deshalb essenziell, sich vor einem Arztbesuch darüber zu informieren, ob der Arzt/die Ärztin eine Berufsausübungsbewilligung hat. Bis heute gehen Kantone noch immer nicht konsequent und einheitlich gegen Ärztinnen und Ärzte vor, denen die Bewilligung in einem anderen Kanton entzogen wurde. Wie Erika Ziltener von der Patientenstelle gegenüber SRF erklärte, müsste diese Verantwortung von den Kantonen besser wahrgenommen werden. 

Mehr Informationen zu Verstössen gegen die Sorgfaltspflicht und zum Umgang mit Behandlungsfehlern.

Was ist, wenn bei meinem Arzt in meinem Kanton keine aktive Berufsausübungsbewilligung gelistet ist?

Sämtliche Ärztinnen und Ärzte im Comparis-Ärzteverzeichnis, die keine Warnmeldung auf ihrem Profil haben, dürfen entweder in eigener fachlicher Verantwortung oder unter Aufsicht durch einen Arzt/eine Ärztin mit Berufsausübungsbewilligung praktizieren (da sie z.B. noch in Ausbildung sind).

Was sagt die Berufsausübungsbewilligung über die Behandlungsqualität aus?

Eine Bewilligung zur Berufsausübung bestätigt, dass ein Arzt die Anforderungen erfüllt, um in fachlicher Verantwortung Patientinnen und Patienten zu behandeln. Dieses Zulassungsverfahren hat zum Ziel, die Patientensicherheit zu gewährleisten. 

Die Berufsausübungsbewilligung bestätigt somit, dass der Arzt/die Ärztin die entsprechende Ausbildung absolviert hat und in eigener fachlicher Verantwortung praktizieren darf.

Wer mehr darüber erfahren möchte, wie kompetent ein Arzt/eine Ärztin einen bestimmten Eingriff oder eine Behandlung durchführt, sollte z.B. prüfen, ob er oder sie den entsprechenden Facharzttiteln besitzt (siehe Ärzteverzeichnis). Auch können Patientinnen und Patienten nachfragen, wie oft der Arzt/die Ärztin einen Eingriff oder eine Behandlung bereits durchgeführt hat. Ebenfalls hilfreich ist, wenn man abklärt, wie schnell und nachhaltig frühere Patientinnen und Patienten mit ähnlichen Erkrankungen genesen sind. Denn eine Person kann in einem Bereich hervorragend sein, in einem anderen Bereich jedoch sehr wenig Erfahrung haben.

Zudem gilt anzumerken, dass im Medizinalberuferegister nur publiziert wird, welchen Ärztinnen und Ärzten die Berufsausübungsbewilligung entzogen oder verweigert wurde. Ärztinnen und Ärzte, die wegen Fehlverhaltens oder Pfuschs gemahnt oder gebüsst wurden, können nirgendwo eingesehen werden, wie SRF 2019 aufzeigte.

Lesen Sie die Comparis-Tipps, wie Sie einen guten Hausarzt/eine gute Hausärztin finden.

Quellen

Dieser Artikel wurde erstmals veröffentlicht am 28.04.2021