DE

FRITEN
Login
Login

Angst vor Zahnarzt und der Zahnbehandlung

Wenn Sie Angst vor dem Zahnarzt haben, sollten Sie auf keinen Fall den Arzt vermeiden. Erfahren Sie, was Sie machen können.

25.11.2021

Frau sagt stop zu Zahnarzt Angst

iStock / AndreyPopov

Die meisten Zahnbehandlungen verursachen keine Schmerzen. Dennoch hat jeder dritte Schweizer Angst vor dem Zahnarztbesuch. Erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.

Tipps gegen die Angst vor Zahnbehandlungen

  • Gehen Sie zu einem Zahnarzt, dem Sie vertrauen
  • Lassen Sie sich die geplante Behandlung vom Zahnarzt erklären
  • Besprechen Sie Ihre Angst mit Ihrem Zahnarzt oder dem Dentalassistenten
  • Fragen Sie, ob Sie während der Behandlung Musik hören dürfen
  • Lenken Sie sich während der Behandlung ab (z.B. Kopfspiele, Bilder, Videos, …)
  • Verlangen Sie eine Betäubung, falls Sie Angst vor den Schmerzen haben
  • Lassen Sie sich vor dem Zahnarzttermin in einer Apotheke oder Arztpraxis über Beruhigungsmittel beraten. Informieren Sie den Zahnarzt über die Einnahme von Medikamenten, um mögliche Wechselwirkungen auszuschliessen.

Auslöser und Gründe für die Angst beim Zahnarzt

Die Ängste vor dem Zahnarzt entwickeln sich meist im Kindes- und Jugendalter. Die Ursachen können auch ein Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren sein:

  • Erinnerungen an traumatische Erlebnisse: z.B. schmerzhafte Behandlung, Komplikationen, ungenügende Aufklärung
  • Substanzen und Materialien mit unangenehmem Geruch
  • Sehen von Zahnarztinstrumenten: z.B. Nadeln, Zangen & Bohrer
  • Hören und Spüren von Werkzeugen und Apparaten
  • Schamgefühle: z.B. unsaubere Zähne, schlechte Dentalhygiene
  • Angst vor der Nähe: Zahnärzte arbeiten unnatürlich nahe am Gesicht der Patienten. Dies ist für viele Menschen grenzüberschreitend.
  • Gedanken an Traumata, die nicht den Zahnarzt betreffen

Was ist Dentalphobie?

Manche Menschen haben so grosse Angst vor dem Zahnarzt oder der Zahnbehandlung, dass sie den Besuch beim Zahnarzt ganz vermeiden. Diese krankhafte Angst vor dem Zahnarzt bzw. der Zahnbehandlung wird als Dentalphobie bezeichnet.

Wie weiss ich, ob ich Dentalphobie habe?

Beantworten Sie folgende Fragen:

  • Haben Sie bereits beim Denken an den Zahnarztbesuch starke Angst?
  • Leiden Sie an körperlichen Symptomen wie Schwitzen, Zittern, Herzrasen oder Schlaflosigkeit, wenn Sie zum Zahnarzt müssen?
  • Vermeiden Sie wegen Ihrer Angst den notwendigen Zahnarztbesuch?
  • Haben Sie bereits schlechte Zähne, weil Sie schon lange nicht mehr beim Zahnarzt waren?

Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantwortet haben, kann es sein, dass Sie an Dentalphobie leiden. Für die richtige Diagnosestellung sollten Sie aber einen Arzt, Psychiater, Psychologen oder Therapeuten aufsuchen. Diese Fachpersonen helfen Ihnen, einen Weg zu finden, um die Dentalphobie zu überwinden.

Was kann ich bei Dentalphobie machen?

Ist wegen akuter Zahnprobleme dringend eine Zahnbehandlung notwendig, können vom Zahnarzt je nach Bedürfnis verschiedene unterstützende Methoden und Betäubungsarten eingesetzt werden, z.B.:

  • Gabe von angstlösenden Medikamenten
  • Hypnose
  • Lachgassedierung
  • Vollnarkose

Eine Lokalanästhesie ist für Angstpatienten meist nicht ausreichend, da die Angst nur kurzfristig gelöst wird. Eine dauerhafte Bewältigung der Dentalphobie gelingt durch eine psychologische Therapie mit Entspannungsverfahren, Verhaltenstherapie oder auch Akupunktur.

Hier Zahnarzt suchen