Angebot und Kosten durchsichtiger Zahnspangen in Zürich vergleichen

iStock / AndreyPopov
1. Was sind durchsichtige Zahnspangen (Aligner)?
Durchsichtige Zahnspangen (Aligner) sind transparente Zahnschienen. Sie können jederzeit eingesetzt und herausgenommen werden, z. B. beim Essen, Trinken und Zähneputzen. Aligner sind im Alltag unauffällig und einfach zu pflegen. Sie korrigieren Zahnfehlstellungen auf sanfte Art und in kurzer Zeit.
2. Kosten für Aligner in Zürich
Anbieter und Kosten im Vergleich
Je nach Zahnfehlstellung kann die Korrektur als einfach, mittel oder komplex eingestuft werden. Unten ein Richtwert für die Anzahl an benötigten Schienen:
- einfache Korrektur (1–2 Zähne pro Kiefer): ca. 12 Schienen
- mittlere Korrektur (Eckzahn bis Eckzahn): ca. 24 Schienen
- komplexe Korrektur (alle Zähne): mehr als 24 Schienen
Die erwähnte Einstufung kann sich von Praxis zu Praxis unterscheiden. Die in der Tabelle angegebenen Preise (aufsteigend sortiert) gelten für die Korrektur von zwei Kiefern (Ober- und Unterkiefer) und sind als Richtwerte zu verstehen. Die Liste ist nicht abschliessend. Informieren Sie sich zudem direkt bei der Praxis, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind.
Praxis | Hersteller | Preise einfache Korrektur (CHF) | Preise mittlere Korrektur (CHF) | Preise komplexe Korrektur (CHF) |
---|---|---|---|---|
Smile Club One -Kieferorthopädie Lindenplatz Altstetten** | Invisalign | 2'592 | 3'636 | 5'796 |
Zahnfair* | Ormco (Spark) | 3'950 | 4'950 | 5'950 |
Swiss Smile – Zürich HB / Shopville** | Invisalign | ab 2'990 | Information nicht verfügbar | ca. 9'500 |
Swiss Smile – Zürich Bahnhofstrasse** | Invisalign | ab 2'990 | Information nicht verfügbar | ca. 9'500 |
Bestsmile* Termin buchen | Bestsmile | ab 3'490 | wird nicht angeboten | |
Praxis Dentanova* | Invisalign | ab 3'000 | 5'500 - 6'000 | ab 7'500 |
Zahnarztpraxis Dr. Iacob & Iacob** | Invisalign | ab 3'500 | Information nicht verfügbar | |
Zahnarztzentrum Zürich City* | Clearcorrect | 3'590 | 4'490 | 5'590 |
Zahnkronenhalle** | Invisalign | 3'999–4'999 | 7'999–8'999 | 8'999–11'999 |
* Preise auf Anfrage
** Preise von der Website
Sind Sie Anbieter für Aligner-Behandlungen und noch nicht in der Liste aufgeführt und/oder interessiert an einer Partnerschaft mit uns für direkte Terminbuchungen? Kontaktieren Sie uns unter aerzteverzeichnis@comparis.ch. Wir prüfen Ihre Anfrage gerne.
Eine Zahnlücke ist ein grosser Abstand zwischen zwei Zähnen. Der merkliche Spalt kann überall auftreten. Er ist aber besonders bei mittleren und vorderen Schneidezähnen auffällig.
Haben die Zähne zu wenig Platz im Mund, verschieben sie sich. Dabei kann es zu Überlappungen kommen. Zu eng stehende Zähne erschweren die Mundhygiene.
Front- oder Seitenzähne treffen nicht aufeinander. Der offene Biss gehört zu den häufigsten Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen.
Bei einem Kreuzbiss beissen die Seitenzähne nicht korrekt aufeinander. Zähne im Oberkiefer stehen zu weit nach innen oder im Unterkiefer zu weit nach aussen.
Beim Überbiss sitzen die oberen Zähne weiter vorne als die unteren Zähne. Überbiss kann das Risiko für Karies erhöhen.
Der Unterbiss ist das Gegenteil vom Überbiss: Die unteren Zähne sitzen weiter vorne als die oberen Zähne.
4. Wie läuft eine Aligner-Behandlung ab?
Ein erster Besuch beim Zahnärztin oder Zahnkorrektur-Anbieter klärt, ob sich die Zahnfehlstellung mit Alignern behandeln lässt. Nicht alle Kiefer sind für die Behandlung geeignet. Falls ja, erfolgen Röntgenaufnahme und Gebissabdruck.
Nach wenigen Wochen erhält der Patient oder die Patientin ein Set mit mehreren Zahnschienen. Jede Aligner-Schiene sollten Sie täglich 18 bis 22 Stunden tragen. Ausserdem sollten Sie die Schienen alle 7 bis 10 Tage auswechseln.
Die unsichtbare Zahnspange erzeugt einen sanften Druck auf das Gebiss. Mit der Zeit korrigiert sich die Fehlstellung. Nach 6 bis 10 Wochen erfolgt ein Kontrolltermin bei der Zahnärztin oder beim Zahnarzt.
Die gesamte Behandlung dauert zwischen 3 und 12 Monaten. Die Behandlungszeit ist abhängig von Art und Ausmass der Zahnfehlstellung.
5. Was ist der Vorteil gegenüber anderen Zahnspangen?
Es gibt verschiedene Arten von Zahnspangen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zahnstellungskorrekturen ist die Behandlung mit Alignern praktisch schmerzfrei.
Die durchsichtigen Zahnschienen sind kaum sichtbar. Beim Essen können Sie sie herausnehmen. Die Pflege ist leicht. Sie putzen die Aligner-Zahnspangen einfach mit Zahnpasta.
Mundhygiene ist mit durchsichtigen Zahnspangen einfacher als bei anderen Korrekturen. An der festen Zahnspange (Lingual Brackets) lagern sich häufig Essensreste ab, die nur die Zahnärztin oder der Zahnarzt entfernen kann.
Sind Sie über längere Zeit abwesend? Mit der Alternative zur festen Zahnspange bleiben Sie flexibel. Nur wenige Termine beim Zahnarzt sind nötig. Behandlungszeit und Kontrolltermine sind kurz.
6. Wo erhalte ich eine durchsichtige Zahnspange?
Sie können zwischen zwei Optionen wählen: Bestellen Sie ihre durchsichtige Zahnspange bei Ihrem Zahnarzt oder direkt bei unserem Partner Bestsmile.
Aligner von Ihrem Zahnarzt: Invisalign, Clearcorrect und Spark
Zahnarzt-Praxen arbeiten aktuell hauptsächlich mit zwei Herstellern zusammen: Invisalign und Clearcorrect. Invisalign ist ein US-amerikanischer Zahnschienen-Hersteller. Auch Clearcorrect war ursprünglich ein US-amerikanisches Unternehmen, gehört aber seit 2017 zur Schweizer Straumann-Gruppe. Beide Produkte sind vergleichbar.
Ein weiteres Angebot bietet das US-amerikanische Unternehmen Ormco mit ihrem Aligner-System Spark. Bei der Planung wird die Bewegung der Zahnwurzeln mitberücksichtigt. Dies ermöglicht eine genaue Planung der Anzahl benötigter Schienen, wodruch weniger Nachkorrekturen notwendig sein sollten.
Die Clearcorrect-, Invisalign- und Spark-Kosten unterscheiden sich je nach Anbieter. Diese Aligner-Produkte können Sie nicht direkt beim Produzenten kaufen. Sie müssen einen Termin bei einem Zahnarzt vereinbaren, der Clearcorrect, Invisalign oder Spark anbietet.
Zahnarzt findenAligner direkt von unserem Partner Bestsmile
Bestsmile hat über 30 Standorte in der Schweiz. Der Anbieter ist auf Zahnstellungskorrekturen spezialisiert.
Bestsmile stellt Aligner in eigener Produktion in der Schweiz her. Somit ist Bestsmile der einzige Schweizer Anbieter, der von Herstellung bis Behandlung alles aus einer Hand anbietet.
7. Zahlt meine Krankenkasse für Aligner?
Ihre obligatorische Grundversicherung beteiligt sich nur an zahnmedizinischen Behandlungen, die aufgrund schwerer Erkrankung notwendig sind.
Korrekturen von Zahnfehlstellungen wie die Behandlung mit einer durchsichtigen Zahnspange gehören nicht dazu.
Finden Sie heraus, ob sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt.
Dieser Artikel wurde erstmals veröffentlicht am 13.09.2022