Hausmitteltipps für Erkältungsbeschwerden, Schlafstörungen und Co.

iStock / NelliSyr
Kalte Füsse, Gelenkschmerzen, Erkältungsanzeichen und mehr: Beschwerden, die sich vor allem in der kalten Winterzeit bemerkbar machen. Doch deshalb gleich Medikamente einnehmen? Das muss nicht sein. Gemeinsam mit der Nature First Apotheke gibt Comparis Hausmitteltipps, um diesen üblichen Beschwerden entgegenzuwirken.
Mit folgenden einfachen Hausmitteltipps können Sie sich von diversen Beschwerden verabschieden:
Aufsteigendes Fussbad
Hilft bei:
- kalten Füssen
- beginnenden Erkältungen
- rheumatischen Erkrankungen
- Einschlafstörungen
Material:
- Eimer
- Thermometer
- Warmes Wasser
- Wollsocken
So geht's:
Kohlwickel
Hilft bei:
- Arthrose und Rheuma
- Schmerzen bei Entzündungen
- offenen Wunden
Material:
- Kohl / Wirsingkohl / Kabis
- Küchenmesser
- Frischhaltefolie
- Handtuch
- Flasche
So geht's:
Salbenauflage
Hilft bei:
- Innerer Unruhe
- Angespanntheit
- Schlafstörungen
Sie wirkt beruhigend, ausgleichend und entspannend.
Material:
- Wasserkocher mit Wasser
- Zwei Wärmflaschen
- Baumwolltücher
- Haushaltspapier
- Plastikbeutel
- Faltkompressen
- Rohwolle
- Messer/ Spatel
- Salbe mit Aurum, Lavendel und Rose
So geht's:
Erkältungsshot
Hilft bei:
- Stärkung des Immunsystems
Material:
- Zitrone
- Ingwer
- Meerrettich
- Honig
- Holundersaft
So geht's:
Ayurvedische Gesichtsmaske
Hilft bei:
- trockener Haut
Material:
- Avocado
- Mandelmilch
- Vanilleschote
- Schüssel
- Mixer oder Schwingbesen
- Heilerde
- Rosenwasser
So geht's:
Verdauungssaft
Hilft bei:
- Verdauungsbeschwerden und Blähungen
Material:
- Schafgabe
- Kurkuma
- Chicorée rosso
- Artischockensaft
- Kümmel
- Sauerkraut
So geht's:
Leinsamenwickel
Hilft bei:
- Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen
Material:
- Leinsamenmehl
- Haushaltsbeutel
- Heisses Wasser
- Wärmflaschen
- Rohwolle
- Wollschal
- Windeleinlage
- Haushaltspapier
So geht's:
Blitzkompresse
Hilft als:
- Morgendliches Wohlfühl-Ritual
- Entspannung
- Erfrischungs-Kick
Material:
- Heisses und kaltes Wasser
- Zitrone
- Milch
- Frotteetücher
- Gefäss
- Erfrischungsbad
So geht's:
Leberwickel
Hilft bei:
- Leber- und Verdauungsbeschwerden
- Blähungen
Material:
- Scharfgabenkraut
- Baumwolltuch
- Wärmflasche
- Frotteetuch
- Bitterstofftinktur
- Gallen- und Lebertee
So geht's:
Zwiebelwickel
Hilft bei:
- Ohrenschmerzen
Material:
- Zwiebel
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne mit Wasser
- Windeleinlage
- Rohwolle
- Stirnband
So geht's:
Beachten Sie: Diese Hausmitteltipps ersetzen nicht die medizinische Beratung eines Arztes oder Apothekers.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Naturkosmetik: Gut für Gesundheit und Umwelt
Grippe und Erkältung – Hausmittel oder Medikament?
Psychische Störungen: häufige Erkrankungen und Ursachen